Dr. Jörg Knabl

Ihr Spezialist für plastische,
ästhetische & rekonstruktive Chirurgie

Dr. Jörg Knabl - Schönheitschirurgie ist Vertrauenssache

Dr. Jörg Knabl ist international anerkannter Spezialist für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chriurgie. In jahrelanger Erfahrung hat er eigene Methoden der Brustvergrößerung und Bruststraffung entwickelt. Seine KundInnen kommen aus vielen Ländern der Welt zu ihm nach Wien.

Im Fokus seiner Arbeit stehen das Wohlbefinden seiner PatientInnen und das Ziel, ihnen zu dem Aussehen zu verhelfen, das sie sich von Herzen wünschen. Dabei berät Sie Dr. Knabl mit seiner soliden ärztlichen Erfahrung und seinem besonderem Gespür für Ästhetik. Dr. Knabl betreut seine PatientInnen persönlich und umfassend. Selbstverständlich werden Sie von ihm persönlich operiert.

Dr. Knabl gibt sich nur mit höchsten Qualitätsstandards zufrieden. Dies bedeutet neben der Auswahl von hochqualifiziertem Material, auch die sorgfältige Planung des geplanten Eingriffs, die Vor- und Nachbehandlung sowie die Auswahl der besten Klinik.

Bei der Preisgestaltung arbeitet er mit absoluter Transparenz. Sie werden VOR der Operation umfassend über die entstehenden Kosten informiert. Natürlich sind alle Nachbetreuungsuntersuchungen nach einer Operation für Sie ohne zusätzliche Kosten.

Curriculum

  • Studium an der Medizinischen Universität Wien
  • 3 Jahre Gesichtschirurgie an der Universitätsklinik Wien.
  • Ausbildung zum Facharzt für Plastische Chirurgie an der Universitätsklinik Wien unter Prof. Dr. Hanno Millesi.
  • Ständige Aus- und Weiterbildung auf internationalen Kongressen und bei Workshops in Europa, Asien und Amerika.
  • 2000 bis 2007 Oberarzt an der Abteilung für Plastische Chirurgie im Wilhelminenspital in Wien
  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Plastische Chirurgie
  • Operationsgebiete im Wilhelminenspital:
    Das gesamte rekonstruktive Spektrum der Plastischen Chirurgie.
    Schwerpunkte mikrochirurgische Gewebetransfers, Nervenchirurgie und Handchirurgie.
  • Seit 1999 Privatordination in Wien mit dem Schwerpunkt Kosmetische Operationen.
  • Seit 5 Jahren Spezialisierung auf die Bereiche Brust, Nase und Augenlider
  • 2021 bereits zum neunten Mal in Folge Verleihung des DocFinder Patients‘ Choice Award und somit einer der beliebtesten Ärzte Österreichs

Dr. Knabl ist der Arzt Ihres Vertrauens

Dr. Jörg Knabl wurde von Patient*innen auf www.docfinder.at in der Fachrichtung Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie durchgehend seit 2013 zu einem der beliebtesten und kompetentesten Ärzte Österreichs gewählt.

Awards Auszeichnungen Der beste Arzt Docfinder

Das Team von Dr. Knabl

Dr. Jörg Knabl

Dr. Jörg Knabl

Facharzt für Plastische, Ästhetische- und Wiederherstellungschirurgie

Elisabeth Knabl

Dipl. Ing. Elisabeth Knabl-Struppe

Ordinations- und OP-Management, Patientenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit, Buchhaltung, Ein- und Verkauf.

Alexander Aloy

Univ. Prof. Dr. Aloy

Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin an der Universitätsklinik Wien und sein Anästhesie-Team

Nina Sobotka

Dipl. MTF Nina Sobotka

Assistentin der Geschäftsführung & Ordinationsassistentin

Franziska Stauber

Franziska Stauber

Buchhaltung & Verwaltung

Häufige Fragen an Dr. Knabl

Bruststraffung - mit Eigengewebe oder Silikon?

Vor der OP wird angezeichnet, wo genau geschnitten wird. Währen der OP ist es wichtig, die Patientin sowohl im flachen als auch in leicht aufgesetzter Position zu betrachten, um zu sehen, ob das Gewebe auch gut sitzt. Ein Implantat bei einer Bruststraffung wird dann benötigt, wenn zu wenig Eigengewebe vorhanden ist.

Was ist ein Sizer?

Ein „Sizer“ Ist ein Probe-Implantat, welches vor dem tatsächlichen Implantat eingesetzt wird. So kann die Symmetrie des Implantatbetts festgestellt werden. Ist das Implantatbett passend, wird das tatsächliche Implantat in der selben OP eingesetzt.

Nasen-OP – Warum tapen?

Für das optimale Ergebnis gilt: Tapen, tapen, tapen! Nach der Gipsabnahme wird die Nase für rund weitere 45 Tage getapet. Das ist einer der wichtigsten Schritte für das perfekte Wunschergebnis. Korrektes Tapen unterstützt die Wundheilung und reduziert die Narbenbildung.

Wie funktioniert der Knorpelaufbau bei einer Nasen-OP?

Es kann vorkommen, das bei einer Nase, z.B. an der Nasenspitze oder dem Nasenrücken Gewebe fehlt. Hierbei ist es immer besser körpereigenes, ähnliches Gewebe wie z.B. Knorpelmaterial vom Ohr zu verwenden.

Wie erfolgt die Wundheilung bei Schamlippenverkleinerung?

Dadurch, dass weniger Luft an diesen Bereichs des Körpers kommt, ist die Wundheilung ein klein wenig problematischer als an anderen Stellen, die frei zugänglich sind. Man schwitzt mehr, hat mehr Reibung und es sind spezielle Keime in dieser Region. Aber dafür gibt es für die Zeit nach der OP einen speziellen Wundheilungsplan, der genauso maßgeblich, wie die eigentliche OP für den Erfolg des Eingriffs ist. Die Behandlung erfolgt mit speziellen Antibiotika für genau diese Region inkl. einem spezifischen Regime für die Wunde, welches konsequent 14 Tage angewendet werden muss. So kann mit einem perfekten Ergebnis gerechnet werden.

Wissenswertes

Das könnte Sie auch interessieren: Neue Behandlungstechniken und Informationen rund um das Thema Schönheitschirurgie.

Wangen Verschmälerung

Schmälere Wangen mit der Bichat-Fettkörper Entfernung. MEHR INFOS

Warum Dr. Knabl?

Dr. Knabl steht für absolute Preistransparenz und er operiert immer selbst. MEHR INFOS

Mein Weg zur Wunsch-OP

Erstberatung, Planung, OP-Vorgespräch, Nachbetreuung. MEHR INFOS

Jetzt persönlichen Beratungstermin mit Dr. Knabl vereinbaren

Dr. Knabl verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Plastischer Chirurg.
Er führt jede OP immer selbst durch und ist für Ihre Anliegen persönlich erreichbar.